Umweltbildung in Südwestfalen

Willkommen bei der Schwerpunktaufgabe Wald, Erholung und Tourismus des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen im Regionalforstamt Oberes Sauerland mit den Rangern Südwestfalen und dem Waldpädagogischem Büro.

Unsere Schwerpunktaufgabe

Unsere Schwerpunktaufgabe Wald, Erholung und Tourismus mit unserem multiprofessionalen Team bestehend aus Rangern, Waldpädagoginnen, Förstern und Verwaltungsteam des Regionalforstamtes Oberes Sauerland bietet eine ganzheitliche waldbezogene Umweltbildung an.

Unser Team

Entdecken Sie unser engagiertes Team aus Rangern, Waldpädagogen, Förstern und Verwaltungsexperten, die leidenschaftlich Umweltbildung fördern.

Unsere Angebote

Erleben Sie vielfältige Umweltbildungsangebote, die auf nachhaltige Entwicklung & authentische Naturerfahrungen abzielen.

Unser Leitbild

Unser Leitbild basiert auf waldbezogener Umweltbildung und dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung, die Entwicklung fördert und Wissen für zukünftige Generationen vermittelt.

Über unsere Region

Südwestfalen und das Hochsauerland sind einzigartige Regionen in Nordrhein-Westfalen, geprägt von malerischen Landschaften, dichten Wäldern und idyllischen Dörfern. Hier genießen Besucher eine Fülle an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Skifahren und Klettern. Historische Städte, charmante Fachwerkhäuser und regionale Kultur laden zum Entdecken ein. Mit seinen zahlreichen Naturschutzgebieten und der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ist das Gebiet ein Paradies für Naturliebhaber. Südwestfalen und das Hochsauerland sind eine hervorragende Wahl für alle, die Erholung, Abenteuer und authentische Naturerlebnisse suchen.

Treten Sie mit uns in Kontakt.

Sie haben Interesse an unseren Angeboten, Fragen zu unserem Konzept? Kontaktieren Sie uns gerne!